Eschentriebsterben

In den letzten Jahren hat sich das Eschentriebsterben zu einer Baumkrankheit entwickelt, welches allen Forstleuten und Baumsachverständigen Sorge bereitet. Durch einen eingeschleppten Pilz aus Ostasien, der dort als harmloser Blattpilz ( Hymenoscyphus fraxineus) bekannt ist, sterben nicht nur hierzulande sondern europaweit die Eschen. Pilzsporen infizieren über den Sommer die Blätter der Esche und bringen diese auf kurz oder lang zum Absterben.
Für Sie als Baumbesitzer ist es wichtig, sollten Sie kleinste Veränderungen an Ihrer Esche bemerken, einen erfahrenen Baumkontrolleur zu kontaktieren.
Weiter Infos:
https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/merkblatt-eschentriebsterben